Die Arbeit an unserer Rettungsschule ist vielfältig:
Neben der rein schulischen Tätigkeit in der Notfallsanitäter*innen- und Rettungssanitäter*innen-Ausbildung, gibt es auch die regelmäßige Arbeitsmöglichkeit im Homeoffice.
Unsere Mitarbeiter *innen entwickeln Projekte und entwickeln notfallmedizinische Seminare, die zukunftsweisend sind. Wir führen international zertifizierte Seminare als Instruktoren der American Heart Association durch und leiten Simulationstrainings in Schockräumen, Herzkatheter-Laboren oder Rettungswachen. Gemeinsam wollen wir die Notfallversorgung weiterentwickeln und neue Dimensionen denken: Präklinische Versorgung von Notfallpatienten durch NotSan, unterstützt durch Notärzte, die dann zum Einsatz kommen, wenn sie den Unterschied machen, um das Team und damit den Patienten voranzubringen.
Du willst zu unserem Team gehören, hast Erfahrungen in der Notfallmedizin und eine hochschulpädagogische Qualifikation mit notfallmedizinischem Bezug (z.B. Medizinpädagogik)? Oder Du kannst Dir vorstellen, eine solche Qualifikation zu erwerben? Bist mit einer 38-Stunden-Woche und 34 Urlaubstagen/Jahr einverstanden? Dann melde Dich und sei dabei!
Nimm einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich!